Aktive Senioren BietigheimBissingen e.V. | Startseite - Aktive Senioren Bietigheim-Bissingen

♥ Aktive Senioren Bietigheim-Bissingen e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Unsere Welt ist bunt ...lesen Sie mehr

Tanz im EnzpavillonPaar- und Einzeltanz  Unterricht mit Bernd Junghans


Ab Juli können Tanzbegeisterte  jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 10:00 bis 11.30 Uhr im Paar- und Einzeltanzunterricht mitmachen. Anmeldung ist nötig. Tel.: 07142 51155 Einzelheiten werden dann abgestimmt.
Termine bis Ende Mai:
  • Freitag 31.03.23 ab 10:00 Uhr
  • Freitag 14.04.23 ab 10:00 Uhr
  • Freitag 28.04.23 ab 10:00 Uhr
  • Freitag 12.05.23 ab 10:00 Uhr
  • Freitag 26.05.23 ab 10:00 Uhr

      Ausstellung von Roland Bentz  bis 31.3.2023




      Roland Bentz ist gerne bereit Führungen zu machen, bevorzugt mit Gruppen. Er bittet aber um Anmeldung per E-Mail:

      roland.bentz@t-online.de        

      Die Werke können von Di.-Fr. jeweils zwischen 14:00 und 18:00 besichtigt werden.
      Am am 8.2.23 und am 21.2.23 sind wegen Veranstaltungen keine Besichtigungen möglich.
      Bitte fragen Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular nach, wenn Sie einen weiten Anfahrtsweg haben.
      Ausstellungsort:
      Enzpavillon Bietigheim-Bissingen
      Am Bürgergarten 1     
      74321 Bietigheim-Bissingen


          Donnerstag, 23.03, 10:00 Uhr, Start Parkplatz am Sportplatz FSV08

          Start ins Wanderjahr 2023

          Unter der Führung von Josef Theiss werden wir im Bereich des Bruchwaldes von Bissingen eine interessante Wanderung durchführen. J. Theiss ist in diesem Gebiet aufgewachsen und kennt diesen Bereich bestens. Wir werden Bekanntes und viel Unbekanntes kennenlernen.
          Treffpunkt: Donnerstag, 23.03, 10:00 Uhr, Parkplatz am Sportplatz FSV08 am Ende der Waldstrasse.
          Ausrüstung: Festes Schuhwerk, Regenzeug, Getränke
          Streckenlänge: ca. 5 Km, leicht
          Einkehrmöglichkeit: Bedarf/Möglichkeit wird noch geprüft.

          Seniorenseminar 2023 (bis Juni)


          Frauen und Senioren in Indien

          Donnerstag,23. März TP 14:00 Ev. Gemeindehaus Pfarrstraße
          Vinod Talgeri berichtet in seiner unterhaltsamen Art von
          Achtung: Im Pavillonkurier wurde versehentlich "Montag", der 23.3. angegeben. Richtig muss es "Donnerstag" heißen.

          Technisches Museum in Sinsheim

          Montag, 03. April TP am Bahnhof Bietigheim 8:45
          Alternativtermin: Montag,17. April
          Abfahrt jeweils 09:02 – Rückfahrt 17.16
          Max 25 Teilnehmer, BW -Ticket + Eintritt

          Ausstellung van Gogh in Ludwigsburg Multimedia

          Donnerstag, 4.Mai TP Bahnhof Bietigheim 9:00
          Max. 20 Pers. Eintritt 20 €

          Führung Stuttgart 21

          Ein Sonntag Im Juni
          Preis pro Person 20 € + Fahrt Max 18 Personen
          Anmeldung spätestens bis 20. März wegen Terminfestlegung!
          1.Im Info-Turm:   Ausstellung Digital und multimedial
          2.Mit Guide und Schutzausrüstung auf das Baustellengelände
          3.Info über die neue Bahnsteighalle und die Kelchstützen

          Fragen dazu? Renate Wendt: 07142 913404

          Donnerstag 30.03.2023 17:00 Gemeindehaus Paulskirche "Alt werden und lange gesund bleiben! Wie kann das gelingen?"


          Einladung zum Vortragsabend Dr. Daniel Kopf vom Bietigheimer Krankenhaus am

          Donnerstag, 30.3.2023, um 17 Uhr im Gemeindehaus der Pauluskirche, Gröninger Weg 14.

          Alt werden und lange gesund bleiben!
          Wie kann das gelingen?

          Dr. Daniel Kopf ist Privatdozent und ärztlicher Direktor der Klinik für Geriatrie, Endokrinologie und Diabetologie im Bietigheimer Krankenhaus. Er gehört zu den Top-Medizinern auf seinem Gebiet der Altersmedizin mit einem Spitzenplatz im weiteren Umfeld.
          Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen zur Veranstaltung gibt es bei Thomas Reusch-Frey, Tel. 07142/377491 oder E-Mail: ThomasReuschFrey@gmail.com

          Unsere Themen im April

          Wann haben Sie Ihr Smartphone letztes Mal ganz ausgeschaltet?
          Beim Arztbesuch? Oder wenn Sie nicht gestört werden wollen. Es reicht doch einfach auf „nicht Stören“ schalten.
          Oder muß ich den Offline Modus (Flugmodus) aktivieren? … und wie geht das noch?

          Mein Smartphone ist auch eine Taschenlampe.
          Wie Schalte ich die ein? Einfache Sachen – doch oft vergessen wir, wie es möglichst schnell geht, weil wir es so selten nutzen.

          Genauso ist es, wenn wir Termine im Kalender verschieben wollen, einen Eintrag zu den Kontakten hinzufügen oder ändern wollen.

          Praktische Übungen mit den Standard-Apps und ihre Einstellungen sind das Thema unserer Medienstunden im April.
          Genauso wichtig ist es, auf Updates zu achten und diese zu installieren. Hierbei geht es nicht nur um das Betriebssystem Android, sondern auch um die Apps, die wir installiert haben.
          Termine: Di.4.4. + Di.18.4.23 jeweils 16:00-18:00 Uhr
          Die letzten Einträge aus unserem Blog:
          Frühlingsgefühle – unterwegs zum Bürgergarten
          In seinem Leserbrief schildert Jürgen Schwarz seine Frühlingsgefühle auf dem Weg zum Enzpavillon.
          Herausgegeben von Jürgen Schwarz - 23/3/2023
          Geburtstagsfeier Aktive Senioren
          Leserbrief und Kurzbeschreibung der Geburtstagsfeier am 15. März 2023
          von Heinke Finke
          Herausgegeben von Peter Röhl - 16/3/2023
          Fasching 2023 bei den Aktiven Senioren Bietigheim-Bissingen
          Fasching 2023 bei den Aktiven Senioren Bietigheim-Bissingen
          Herausgegeben von Peter Röhl - 21/2/2023
          Neuer Caller beim Square Dance
          Seit dem 20.01.2023 haben die Square-Dancer im Enzpavillon wieder einen Caller. Willkommen bei den Pavillondancern, lieber Stefan Jaeschke!
          Herausgegeben von Erika Allen - 17/2/2023
          Repaircafe in Tamm
          Bericht über das Repaircafe in Tamm
          Herausgegeben von Peter Röhl - 17/2/2023
          Impressionen der Vernissage von Roland Bentz
          „Ich möchte ein Künstler mit Publikum sein“, antwortete Roland Bentz, als er gefragt wurde, warum er nicht abstrakt malen würde. Das Publikum war zahlreich, die Stimmung hervorragend und die Veranstaltung ein voller Erfolg.
          Herausgegeben von Peter Röhl - 28/1/2023
          Öffungszeiten Tagescafe: Di. - Fr. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
          ♥ Aktive Senioren Bietigheim-Bissingen e.V.
          Tel.: 07142 51155 | E-Mail: info@aktive-senioren.org
          Zurück zum Seiteninhalt